Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Fütterung älterer Pferde

Ein Senior am Futterschieber

Ältere Pferde müssen häufig besonders zugefüttert werden. Bewährt haben sich dafür vor allem eingeweichte Heucobs. In herkömmlichen Kraftfutterstationen lassen sich diese eingeweichten Heucobs aber leider nicht dosieren. Wir haben daher eine technische Alternative entwickelt.

Das Konzept:

Eingeweichte Heucobs müssen immer frisch angesetzt werden damit sie nicht zu gären beginnen. Auch möchten wir natürlich keine langen Fresspausen für die Senioren und wollen ihnen die Möglichkeit geben den ganzen Tag nach Belieben zu fressen. Aber alle vier Stunden füttern lässt sich von Hand auch nicht machen. Daher haben wir einen Futterschieber gebaut und eine passende Steuerung dafür entwickelt. Der Schieber öffnet und schließt sehr langsam, zum Öffnen verwenden wir einen Motor, zum Schließen Gummizüge. Dadurch wird die Verletzungsgefahr minimiert. Der Schieber kann z.B. wie in den Zeichnungen oben montiert werden oder aber auch in einem klassischen Futterstand. Unter dem Schieber steht eine Wanne mit dem eingeweichtem Futter.

Anforderungen an die Steuerung:

  • Steht ein berechtigtes Pferd an diesem Schieber, so soll er sich öffnen und solange offen bleiben, wie das Pferd fressen möchte.
  • Verlässt das Pferd die Futterstelle, soll der Schieber schließen.
  • Ein Betrieb mit Akku (Autobatterie) soll möglich sein, wenn kein 220 V Anschluß zur Verfügung steht.

Diese Punkte haben wir umgesetzt.

Neuere Variante mit schnellerem Motor
Ein Testaufbau mit Steuerung und Autobatterie.

Hier sind beispielhaft zwei Links zu Artikeln über die Fütterung alternder Pferde:

https://www.tierarztpraxis-zuck-ehrenfels.de/wp-content/uploads/2018/03/Die-Fuetterung-des-alternden-Pferdes.pdf

https://www.tierklinik-gessertshausen.de/fileadmin/pdf/fuetterung_von_alten_pferden.pdf

Kommentar verfassenAntwort abbrechen