Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pferdeschleuse als individueller Zugang zur eigenen Box

In diesem Video sehen wir einen Pferderentner, der im Offenstall mit anderen zusammen lebt. Allerdings hat er eine eigene Box, in der er individuell gefüttert wird und die kein anderes Pferd der Gruppe betreten darf. Um diese Anforderung zu erfüllen haben wir eine Schleuse gebaut, die in beide Richtungen genutzt werden kann. Die Zeiten für rein bzw. raus können getrennt definiert werden. In diesem Beispiel hier, darf er jederzeit in die Box hinein aber nur tagsüber wieder heraus. So soll sichergestellt werden, dass er, aus gesundheitlichen Gründen, die Nacht in der Box verbringt.

Hier kommt er morgens ausgeruht aus der Box und geht in den Offenstallbereich. Die Antenne der Pferdeerkennung ist in Höhe der Peitsche angebracht. Sobald er nahe genug heran geht, öffnet sich der Durchgang für ihn.

Hier sieht man ihn beim Betreten seiner Box; hinter ihm schliesst die Peitsche, damit kein anderes Pferd folgen kann.

Die Schleuse ist mit zwei Peitschen gebaut, aufwändigere Tür-Konstruktionen sind nicht erforderlich. Daher ist der Aufbau einfach und schnell möglich.

Und hier erkennt man wie souverän das Pferd mit der Schleuse klar kommt.

Die passende Steuerung für diese Schleuse gibt es hier: Pferdeschleuse bidirektional Steuerung

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Selbstgebaute Pferdeschleuse

Schöne stabile Konstruktion eines Selektionstores, die Seitenwände sind aus Panels gebaut, die Tür mit einem Gartenzaunelement aus dem Baumarkt. Hier muss man bei der Installation der Antenne darauf achten, dass ein paar Zentimeter Abstand (ca. 5cm) der Antenne zum metallischen Panel eingehalten werden. Die Leseentfernung der Tiererkennung wird sonst reduziert.

Diese Pferdeschleuse wurde für ein älteres Pferd gebaut, dass hier in einem kleinen abgezäunten Bereich Zusatzfutter erhält. Es darf jederzeit den Bereich betreten und es kann durch einen selbstschliessenden Bügel wieder zurück in die Gruppe gehen. Daher konnte die Pferdeschleuse auch bewusst einfach gehalten werden. Es gibt keinen seitlichen Notausgang, den man sonst besser einbaut, damit Pferde die Schleuse nicht rückwärts verlassen müssen wenn sie keinen Zutritts-Anspruch haben. (Was z.B. der Fall ist, wenn man den Zutritt nur zu bestimmten Zeiten erlauben möchte.)

Die folgenden Mapletec Komponenten wurden hier verbaut:

Steuerung und Pferdeerkennung: https://mapletec.blog/produkt/pferdeschleuse-steuerung-einfach/ ,

Nachlaufsperre: https://mapletec.blog/produkt/bausatz-nachlaufsperre/

und der Motor für die Tür: https://mapletec.blog/produkt/linearmotor-300mm-hub/

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pferdeschleuse passend für Groß und Klein

Hier ist ein schönes Kundenprojekt. Eine Zugangsschleuse mit zwei Ausgangstüren zu verschiedenen Futterräumen. Im Video sieht man ein Shetty und ein großes Sportpferd in der Schleuse. Beide werden sofort erkannt und durchgeschleust. Links und geradeaus geht es zu zwei verschiedenen Fütterungsbereichen, an der rechten Seite ist ein selbstschliessender Ausgangsbügel, der als Notausgang für Pferde ohne Zugangsberechtigung dient.

Solide Pferdeschleuse

Die benötigte Steuerung für diese Schleuse findest Du hier: Pferdeschleuse Steuerung.

Die Musik im Video stammt von https://www.musicfox.com

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

DIY Zugangsschleuse – Konzept einfach erklärt

Sollten Sie noch nicht mit dem Konzept einer computergesteuerten Pferdeschleuse vertraut sein, möchten wir Ihnen eine kurze Einführung bieten. Hierzu haben wir ein anschauliches Video erstellt, welches Ihnen die Funktionsweise näherbringt.

In einer Pferdeherde gibt es stets einzelne Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen eine spezielle Fütterung oder besondere Behandlungen benötigen. Vielleicht müssen sie aufgrund von gesundheitlichen Bedingungen ein anderes Futter bekommen oder sie sollen aus anderen Gründen von der Gruppe getrennt werden. Hier bietet eine computergesteuerte Pferdeschleuse eine effiziente und elegante Lösung.

Für alle, die handwerklich geschickt sind und gerne selbst Projekte umsetzen: Ein Eigenbau dieser Schleuse ist durchaus machbar! Mit unseren speziell entwickelten Steuerungssystemen (nähere Details unter “Pferdeschleuse Steuerung”) wird dieses Vorhaben sogar für Hobby-Handwerker zu einer unkomplizierten Angelegenheit. So können Sie sicherstellen, dass jedes Pferd genau die Behandlung und Fütterung erhält, die es benötigt.

Passende Steuerungen gibt es in unserem Shop: https://mapletec.blog/produkt/pferdeschleuse-steuerung-einfach/